× HOME COLLECTION ABOUT BLOG CONTACT


Making of – Winter 2022/23

Making of – Winter 2022/23 #hugenberg  ... weiter >


Making of – Summer 2022

Making of – Summer 2022 #hugenberg  ... weiter >


Wo kommt unser Kaschmir her?

Kaschmirziegen leben seit Jahrtausenden in den Hochgebirgen Zentralasiens. Eines der wichtigsten Herkunftsländer für die Kaschmirwolle ist die Innere Mongolei.  ... ... weiter >


Hallo, ich bin Lucky aus der Mongolei!

Kaschmirziegen leben seit Jahrhunderten in den Hochgebirgen Zentralasiens. Eines der wichtigsten Erzeugerländer für Kaschmirwolle ist die Mongolei. Lucky, unsere Kaschmirziege... ... weiter >


Cashmere und Motten

Motten, ein Problem seit Jahrhunderten Fressen Motten eigentlich Cashmere? Diese oder ähnliche Fragen hört man öfter. Nicht nur sind Kleidermotten... ... weiter >


Pilling (Knötchenbildung bei Wolle)

Cashmeregarn ist ein sogenanntes Streichgarn. Der Faden ist nur leicht verdreht, also nicht gekämmt. Dadurch ist der Handgriff besonders weich,... ... weiter >


Cashmere richtig pflegen

Um die Optik des Cashmeres und das überaus angenehme wollige Trageerlebnis zu erhalten, müssen einige Aspekte bei der Pflege beachtet... ... weiter >


Unser Besuch bei den Kaschmirziegen

Wir besuchen die Kaschmirziegen in der Inneren Mongolei und unsere Produktionsstätten. Reisen Sie mit uns! ... weiter >


Was ist eigentlich Cashmere?

Mit Cashmere (oder auch Kaschmir) assoziiert man Begriffe wie Luxus, Schönheit, kostbare Stoffe, vor allem aber kuschelig warme und edle... ... weiter >


 

 

Mehr Artikel lesen:

Making of – Winter 2022/23
Making of – Summer 2022
Wo kommt unser Kaschmir her?
Hallo, ich bin Lucky aus der Mongolei!
Cashmere und Motten